Über uns

Diverse Fort- und Weiterbildungen

Christina Foerster

Fortbildungen:

  • 11. Aphasietage Würzburg “Sprechtherapie – Diagnostik und Therapie”
  • Funktionales Stimmtraining “FST – Erlangener Modell”
  • Verbale Entwicklungsdyspraxis – Diagnostik und Therapie nach VEDiT

Nicole Gerber

Fortbildungen:

  • Cekib – Bindungsstarke Frühchen – Stillförderung auf der Neonatologie
  • Logo meets Physio: Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Säuglingen und Kleinkinder mit Problemen bei der Nahrungsaufnahme; FIdEl Erlangen

  • Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus: Grammatikerwerb und Therapie nach dem Natürlichkeitsansatz. Dozentin: Silke Kruse

  • PLAN: Wortschatztherapie nach dem Patholinguistischen Ansatz: Wortschatzerwerb und Störungen des Wortschatzes – Teil I und Teil II: Dozentin: Prof. Dr. Julia Siegmüller

  • Fortbildung Trachealkanülenwechsel

  • Diagnostik und Therapie von leichten bis schwersten Dysphagien bei Patienten mit oder ohne Trachealkanüle – Intensivkurs Dozentin: Yasmin Krischok, Loguan

Sabrina Maaß

Fortbildungen:

  • Bewegung- Musik- Ryhtmus- Sprache
  • Didaktik der Stimm- und Sprecherziehung
  • Psychologie Seminar “Einführung in die Gesprächsführung mit Übungen und Selbsterfahrungselementen”
  • Intensivtherapie “Stottern”
  • Dysarthrie- Systematik, Diagnostik, Therapie
  • Seminar “Tod und Sterben”
  • Funktionales Stimmtraining, Erlanger Modell
  • Therapie der SES nach Dr. Zvi Penner:
    • Grammatikerwerbsstörungen
    • Sprachverständnis
    • Die Therapie des reduzierten Wortschatzes
    • Die kognitive Entwicklung der Kinder von 0-3
  • Sprachtherapie bei Kindern mit Migrationshintergrund
  • Körpertherapie und Logopädie: Manuelle und cranio-sacrale Techniken
  • Hörtraining bei Erwachsenen mit CI (Cochlea Implantat)
    Würzburger Aphasietage 2018